Anwohnende Ü50 – Informationen zum Festivalbesuch beim SUMMER BREEZE
In diesem Jahr haben folgende Anwohnende (über 50 Jahre) die Möglichkeit, das Festival kostenlos zu besuchen:
Bernhardswend
Botzenweiler
lllenschwang
Obermichelbach
Sinbronn
Tiefweg
Villersbronn
Festivalbändchen-Abholung:
Das Festivalbändchen kann einmalig an der neuen Check-In Area in Sinbronn gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments mit Adressangabe abgeholt und muss dort täglich neu aktiviert werden.
Die Festivalbändchen müssen persönlich abgeholt und können nicht für andere Personen mitgenommen werden!
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an akkreditierung@summer-breeze.de wenden.
In diesem Jahr haben die Anwohnenden (über 50 Jahre) folgender Gemeinden die Möglichkeit, vorab vergünstigte Tage- und Festivaltickets zu erwerben:
Dinkelsbühl
Dürrwangen
Langfurth
Wilburgstetten
Wittelshofen
Weiltingen
Tickets:
Online akkreditieren kann man sich über den Button „Akkreditierung starten“ auf der rechten Seite. Es muss kein Account innerhalb unseres CrewTools erstellt werden. Die Beantwortung der Fragen ist ausreichend.
Nach Prüfung der Personaldaten wird je beantragtem Ticket ein Link zur Ticketreservierung per E-Mail versandt. Trotz aller Bemühungen können System-Mails mit den Links im Spam-Ordner landen, bitte prüfen Sie diesen regelmäßig.
Ticketwahl:
Festivalticket: 66,60€ (13. – 16.08.2025)
Tagesticket Flex: 33,30€ (flexibel einlösbar am 13., 14., 15. oder 16.08.2025)
Die genannten Preise gelten für den Vorverkauf. Abendkassepreise können abweichen.
Festivalbändchen-Abholung:
Das jeweilige Festivalbändchen kann an der neuen Check-In Area in Sinbronn gegen Vorlage des Tickets und eines gültigen Personalausweises inkl. Adressangabe abgeholt werden. Die Festivalbändchen müssen persönlich abgeholt werden und können nicht für andere Personen mitgenommen werden!
Ein Besuch ab Dienstag ist nur mit dem Festivalticket möglich, Tagestickets können flexibel ab Mittwoch eingelöst werden.