
CASHLESS PAYMENT beim SUMMER BREEZE
FAQ CASHLESS PAYMENT Warum ist das SUMMER BREEZE Open Air 2025 cashless? Deine Vorteile auf einen Blick: In den letzten Jahren haben wir bereits in Teilbereichen des SUMMER BREEZE gute Erfahrungen mit Cashless Payment gesammelt. Welche Gebühren und Fristen gibt es? Wo bekomme ich mein Festivalarmband mit dem Chip? Gibt es Bereiche, in denen auch mit anderen Zahlungsmöglichkeiten und nicht ausschließlich mit dem Chip bezahlt wird?
SUMMER BREEZE Open Air 2025
ALLGEMEINES
Was bedeutet Cashless Payment?
Cashless Payment bedeutet, dass du mit deinem Festivalbändchen bezahlst – genauer gesagt mit dem Chip darin. Du kannst den Chip vor oder während des Festivals mit Geld aufladen und damit überall auf dem Gelände bezahlen: an Essens- und Getränkeständen, beim Merchandise, auf der Non-Food-Meile oder an den Shit’n’Shower Stations. Bargeld oder Karte brauchst du dann nicht mehr.
Cashless Payment macht das Bezahlen auf dem Festivalgelände für alle Beteiligten sicherer, schneller und unkomplizierter. Statt mit Bargeld oder Karte nutzt du einfach dein Festivalbändchen zum Bezahlen.
Mehr Sicherheit: Kein Bargeld und keine Geldkarten, die du im Moshpit verlieren könntest.
Weniger Warten: Schnellere Bezahlvorgänge = kürzere Schlangen an Essens- und Getränkeständen.
Alles im Blick: Dein aktuelles Guthaben und alle Transaktionen kannst du online einsehen.
Immer ready to go: Der Chip ist fest mit deinem Bändchen verbunden – du hast dein Geld immer am Handgelenk.
Offline-Zahlung möglich: Kein WLAN nötig – ein klarer Vorteil gegenüber Karte oder Handy.
Chip sperrbar: Falls du dein Bändchen verlierst, kannst du den Chip ganz einfach sperren lassen.
2025 setzen wir das System nun festivalweit ein – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: Musik, Moshpit und kalte Getränke.
Für Cashless Payment fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Du kannst deinen Chip ab sofort bis zum letzten Festivaltag ganz einfach online über das Eventportal aufladen. Ab Sonntag, den 17.08.2025, um 14:00 Uhr kannst du dir dein verbleibendes Guthaben auszahlen lassen – ebenfalls online.
Dein Festivalarmband mit integriertem Chip bekommst du gegen Vorlage deines gültigen Festivaltickets an den Einlassschleusen:
Mit dem Auto: an der Fahrzeug-Schleuse auf Black Earth
Mit Bus oder Bahn: am Fußgängereinlass bzw. an der Tageskasse
Die einzigen Stände innerhalb des Festivalgeländes, an denen wahlweise auch mit EC-/Kreditkarte gezahlt werden können, sind die Official SUMMER BREEZE Merchandise-Stände.
Barzahlung ist dort – wie überall auf dem Festivalgelände – nicht möglich.
Wo kann ich mit dem Chip bezahlen? Kann ich auch mit Bargeld oder Karte zahlen? Wie funktioniert das bargeldlose Bezahlen an den Shit’n’Shower Stations? Werden Zusatzangebote wie Dosenbier, Powerstations oder Kühlboxen über den RFID-Chip abgezogen? Ist der Zugang zum Comfort- oder Caravan Camping über das Festivalbändchen reguliert? Gibt es trotzdem einen Becherpfand? Kann man Trinkgeld geben?BEZAHLEN
Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Chip?
Das Personal an den Ständen nimmt deine Bestellung auf und zeigt dir den Betrag, der dafür von deinem Guthaben abgebucht werden soll. Danach hältst du den Chip an deinem Festivalbändchen an das Gerät, um den Kauf zu bestätigen und die Zahlung auszulösen. Im Anschluss wird dir dein aktuelles Guthaben auf dem Display angezeigt und du erhältst deine bestellte Ware.
Mit dem Guthaben auf deinem Chip kannst du bequem und kontaktlos auf dem gesamten Festivalgelände bezahlen – sei es beim Merchandise, im Supermarkt, in der Händlermeile oder an den Essens- und Getränkeständen. Auch die Shit’n’Shower Stations werden über den Chip bezahlt.
Bargeld: Nein (Es gibt eine einzige Ausnahme. Ihr benötigt eine 2-€-Münze für die Schließfächer am Eingang zum Infield.)
Karte: Ja. Auf dem gesamten Festivalgelände kann über den Chip am Festivalbändchen bezahlt werden. Die einzigen Ausnahme sind die Official SUMMER BREEZE Merchandise-Stände, dort kannst du auch mit EC- oder Kreditkarte zahlen.
Die Benutzung der Shit’n’Shower Stations wird flexibler! Statt einer Flatrate zahlst du pro Benutzung von Spültoilette (1,-€) oder Dusche (4,-€). Der Gesamtbetrag ist auf maximal 15,-€ begrenzt für das gesamte Festival. Hast du diesen erreicht, zahlst du für alle weiteren Dusch- und Toilettengänge nichts mehr. An den Eingängen sind Drehkreuze platziert. Du hältst deinen Chip an das Drehkreuz, wodurch automatisch der entsprechende Betrag abgebucht wird.
Nein. Bitte haltet für vorbestelltes Dosenbier, Powerbanks, Powerstations und Kühlboxen euer E-Ticket aus unserem Onlineshop bereit. Das erlaubt euch als Gruppe mehr Flexibilität und es muss nicht immer die gleiche Person losgeschickt werden, um die jeweiligen Artikel abzuholen.
Ja. Die Zugangsberechtigung für die Bereiche Comfort- und Caravan Camping werden auf euer Festivalbändchen überspielt, sobald ihr den von euch gebuchten Bereich das erste Mal betretet. Bitte haltet dafür euer E-Ticket bereit.
Ja! Der Becherpfand wird dir bei Kauf eines Getränks von deinem Guthaben abgezogen. Bei Rückgabe hältst du deinen Chip erneut an das Lesegerät und das Pfand wird dir wieder gutgeschrieben.
Ja! Trinkgeld geben ist natürlich freiwillig. Bei jedem Kauf hast du die Möglichkeit, ein zusätzliches Trinkgeld von deinem Chip abbuchen zu lassen. Auf dem Bezahlgerät kannst du zwischen verschiedenen Prozentsätzen oder einem Freibetrag wählen oder es ganz weglassen.
Um vor Ort Geld über die TopUp Stationen auf deinen Chip zu laden, musst du nicht registriert sein. Spätestens zum Ende des Festivals solltest du dich aber registrieren, um etwaiges Restguthaben zurückzuerhalten. Wie funktioniert die Registrierung im Eventportal? 1. Besuche die Seite sboa25.eventportal.io 2. Erstelle dir ein Konto: Gib deine E-Mail-Adresse ein und vergib ein Passwort. 3. Verknüpfe dein Ticket mit deinem Konto – du findest deine Ticketnummer bei Hard-Tickets auf der Rückseite neben dem QR-Code (rechts unten) bzw. bei E-Tickets links neben dem QR-Code, unter der Bestellnummer (SBF-xxx). Nur Festival- oder Tagestickets können verknüpft werden. Parktickets und sonstige Add-ons werden erst vor Ort auf deinen Chip überspielt. Formatierung der Ticketnummer bei E-Tickets: 19-stellig, NUR Ziffern 4. Guthaben aufladen – nutze dafür die verfügbaren Zahlungsmethoden. Ich habe für ein anderes Event bereits ein Konto im GET Eventportal erstellt. Kann ich das auch für das SUMMER BREEZE nutzen? Kann ich auch die Tickets meiner Freunde mit meinem Konto verknüpfen? Kann ich mehrere Tagestickets mit meinem Konto verknüpfen? Wie kann ich vor dem Festival Guthaben aufladen? Kann ich auch vor Ort Guthaben aufladen? Du findest sie an folgenden Orten: Die Standorte der TopUp Stationen kannst du unserer Festival-Map entnehmen, sobald sie online ist. Welche Zahlungsarten kann ich für die Aufladung verwenden? Vor Ort an den TopUp Stationen: Was ist der Höchst- oder Mindestbetrag, den ich aufladen kann? Wie kann ich mein aktuelles Guthaben einsehen? Hinweis: Bei Netzproblemen kann es zu Verzögerungen kommen. Es sind mobile Sendemasten der größten deutschen Netzanbieter*innen auf dem Gelände aufgestellt, sodass eine durchgehend stabile Netzversorgung gegeben sein sollte. In welcher Währung wird bezahlt und zu welchem Wechselkurs wird mein Geld eingetauscht? Ich habe ein Ticket bei einer Privatperson gekauft und möchte dieses mit meinem Konto verknüpfen. Wie gehe ich hier vor? Ich habe ein VIP-Ticket und möchte dieses mit meinem Konto verknüpfen. Wie gehe ich hier vor? Bitte beachte als akkreditierte Person, dass dir Ort und Öffnungszeiten deines jeweiligen Check-Ins kurze Zeit vor dem Festival per Mail mitgeteilt wird. Behalte auch den Spam-Ordner im Auge.REGISTRIERUNG UND AUFLADUNG
Muss ich mich für Cashless Payment registrieren?
Wir empfehlen dir, dein Ticket vorab über das Eventportal zu registrieren und online Geld aufzuladen. So steht dir dein Guthaben bei Erhalt des Festivalbändchens sofort zur Verfügung und du umgehst mögliche Wartezeiten an den TopUp Stationen (Automaten, an denen du mit Bargeld oder EC-/Kreditkarte deinen Chip aufladen kannst).
SUMMER BREEZE Hardticket Rückseite
SUMMER BREEZE E-Ticket
Ja! Du kannst dich mit deinen bestehenden Login-Daten anmelden und musst kein neues Konto erstellen.
Nein, pro Person wird nur eine Ticketnummer und ein individueller Chip gematcht.
Ab der Anmeldung ist das Ticket personalisiert. Solltet ihr also als Gruppe Tickets haben, müsst ihr die Tickets entsprechend verteilen.
Verknüpfe das Tagesticket, das du zuerst nutzen wirst. Beim Einlass erhältst du dein Bändchen mit Chip, inkl. aufgeladenem Guthaben. Bei weiteren Tagestickets wird das neue Ticket am Einlass auf dein bestehendes Bändchen übertragen. Dein Guthaben bleibt erhalten. Alternativ kannst du an der Tageskasse auch direkt alle Tagestickets auf dein Bändchen überspielen lassen, dann musst du dich an den Folgetagen nicht noch einmal an der Tageskasse anstellen.
Nach der Registrierung kannst du dein Guthaben jederzeit kostenfrei über das Eventportal oder die SUMMER BREEZE App aufladen. Dein Chip ist bei deiner Ankunft dann bereits fertig aufgeladen.
Ja! Nutze dafür die TopUp Stationen auf dem Gelände.
Du kannst mit Bargeld, EC-, Kredit- oder Debitkarte aufladen.
Die Stationen sind entweder auf Bargeld oder Karte ausgelegt.
Fußgängereinlass/Tageskasse
Check-In Area Sinbronn (VIP, Presse, Crew usw.)
Infield (Einlass, Battlefield, VIP-Area)
Shit’n’Shower Stations
Du kannst deinen Chip auch online aufladen – entweder über die App oder per QR-Code auf der Rückseite des Chips. 5
Online:
Visa, Mastercard, American Express
Klarna
PayPal
GooglePay, ApplePay
Bargeld
Karte (EC, Kredit, Debit)
Über das Eventportal sind verschiedene vorgegebene Beträge wählbar, beginnend ab 10,- €
An den TopUp-Stationen auf dem Festivalgelände ist der Mindestaufladebetrag mit Bargeld und EC-/Kreditkarte jeweils 5,- €.
Du kannst maximal ein Guthaben von 666,-€ aufladen. Sollte das nicht ausreichen, kannst du jederzeit erneut Guthaben aufladen.
Über das Eventportal, die SUMMER BREEZE App, die TopUp Stationen oder an Verkaufsständen.
Es wird ausschließlich in Euro bezahlt. Ausländische Besucher*innen sollten sich bei ihrer Bank über Wechselkurse und Gebühren informieren. Die Bargeld TopUp Stationen akzeptieren ausschließlich Euro-Scheine.
Kaufe Tickets nur über den offiziellen SUMMER BREEZE Shop oder die Offizielle SUMMER BREEZE Ticketbörse. Tickets von Dritten sind u. U. gesperrt oder ungültig. Falls du ein solches Ticket trotzdem verknüpfst, kann es sein, dass dein Guthaben einer anderen Person zugutekommt.
Akkreditierung
Pay VIP E-Ticket
Kann ich das Restguthaben auch im nächsten Jahr verwenden?RÜCKERSTATTUNG
Wann und wie bekomme ich mein Restguthaben zurück?
Ab Sonntag, 17.08.2025, 14:00 Uhr kannst du im Eventportal die Rückzahlung anfordern.
Die Überweisung kann bis zu 14 Werktage dauern. Bewahre den Chip so lange auf.
Nein, eine Übertragung auf Folgejahre oder andere Events ist technisch leider nicht möglich.
Wir haben mit GET einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) abgeschlossen. Das bedeutet: GET darf deine Daten nicht eigenständig nutzen, sondern ausschließlich auf unsere Anweisung hin verarbeiten. Darüber hinaus stellt GET durch technische und organisatorische Schutzmaßnahmen (TOM) sicher, dass deine Daten sicher sind. Sobald deine personenbezogenen Daten nicht mehr für die Nutzung des Dienstes oder für Rückerstattungen erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, werden sie gelöscht. Du kannst außerdem jederzeit direkt bei GET die Löschung deiner Daten verlangen. Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung (Klicken, um aufzurufen!) und den Privacy Terms von GET (Klicken, um aufzurufen!). Werden Bewegungsprofile o.Ä. von mir während der Veranstaltung erstellt und ausgewertet? Welche persönlichen Daten sind auf dem Chip gespeichert?DATENSCHUTZ
Was passiert mit meinen Daten?
Für das bargeldlose Bezahlen auf unseren Festivals nutzen wir den Service Cashless Payment der österreichischen Firma Global Event Technologies GmbH & Co KG (https://www.get.systems/). Damit dieser Dienst – insbesondere die Rückerstattung von nicht verwendetem Guthaben – bereitgestellt und abgewickelt werden kann, benötigt GET bestimmte personenbezogene Daten von dir. Diese Daten werden nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet.
Nein. Es werden keine personenbezogenen Bewegungsprofile erstellt. Es wird nur anonym erfasst, wie stark bestimmte Bereiche genutzt werden – z. B. um über die SUMMER BREEZE App Hinweise zu weniger frequentierten Shit’n’Shower Stations zu geben.
Auf dem Chip ist eine ID gespeichert, die mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse im Eventportal verknüpft wird. Transaktionen und Zahlungen werden gespeichert – zur Abrechnung, Nachvollziehbarkeit und laut gesetzlicher Registrierkassenpflicht. Diese Daten kannst du einsehen und herunterladen.
Solltest du noch kein Guthaben aufgeladen haben, kannst du einfach die Verlinkung deines Tickets innerhalb des Eventportals löschen. Was passiert, wenn ich mein Armband oder meinen Chip verliere? Was passiert, wenn Probleme mit meinem Chip auftreten? Was passiert, wenn ein falscher Betrag abgebucht wurde? Kann eine Wechselwirkung zwischen RFID-Chips und Magnetarmbändern oder Smart Watches auftreten? Ich benötige Hilfe oder habe eine Frage, die hier nicht behandelt wurde. An wen kann ich mich vor, während und nach der Veranstaltung wenden?SONSTIGES
Ich habe mein Ticket bereits mit meinem Konto verknüpft, möchte das Ticket aber weiterverkaufen. Wie gehe ich vor?
Nutze die Offizielle SUMMER BREEZE Ticketbörse. Der oder die Käuferin deines Tickets erhält von uns ein neues Ticket, während dein altes Ticket ungültig wird. Dein eingezahltes Guthaben kannst du ab dem 17.08.2025, 14:00 Uhr zurückfordern.
Geh zum Cashless TroubleShooting am Infield-Zugang. Wenn du im Eventportal registriert bist, kann der Chip gesperrt und das Guthaben übertragen werden. Wenn du dir keinen Account innerhalt des Eventportals erstellt hast, musst du bitte dein Festivalticket mit zum TroubleShooting Container bringen.
Geh zum Cashless TroubleShooting. Dort wird dein Chip geprüft und ggf. ersetzt – Guthaben und Zugänge werden übertragen.
Sprich sofort das Personal am Stand an. Eine spätere Korrektur ist nicht möglich – prüfe daher die Beträge direkt bei der Zahlung.
Es besteht kein Risiko, dass der elektronische Speicher des Chips (EEPROM) von Magnetfeldern von Therapiearmbändern oder ähnlich beschädigt werden. Die Daten werden zudem auf dem Chip verschlüsselt und mit Prüfsummen verifiziert.
Schau im Eventportal nach dem „Hilfe“-Button. Darüber erhältst du direkte Hilfe von GET Systems – oder schreibe eine Mail an cashless@summer-breeze.de.
Vor Ort hilft dir das Cashless TroubleShooting-Team am Infield-Zugang.