wasser
Festival ABC
WASSERVERSORGUNG / DUSCHEN / TOILETTEN
Grundsätzlich ist das Wasser auf dem Summer Breeze ausschließlich Wasser in Trinkwasserqualität.
Konzertgelände/Infield:
Auf dem Konzertgelände/Infield gibt es gespülte Toilettencontainer, die unentgeltlich genutzt werden können.
Campinggelände:
Flächendeckend stehen kostenfreie Mobiltoiletten bereit.
Zusätzlich gibt mehrere Shit ’n‘ Shower Stations direkt auf dem Campingplatz.
Shit’n’Shower Stations (Bitte alle Infos zum Festivalbändchen mit Chip beachten – HIER klicken!):
Die Benutzung der Shit’n’Shower Stations wird flexibler! Statt einer Flatrate zahlst du pro Benutzung von Spültoilette (1,-€) oder Dusche (4,-€). Der Gesamtbetrag ist auf maximal 15,-€ begrenzt für das gesamte Festival. Hast du diesen erreicht, zahlst du für alle weiteren Dusch- und Toilettengänge nichts mehr. An den Eingängen sind Drehkreuze platziert. Du hältst deinen Chip an das Drehkreuz, wodurch automatisch der entsprechende Betrag abgebucht wird.
Es wird Wasserstellen geben, an denen ihr euch mit Wasser zum Kochen und Waschen kostenlos versorgen könnt. Achtet bitte darauf, dass ihr das Wasser nicht unnötig laufen lasst! Um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten, ist das Mitbringen von Planschbecken und ähnlichem verboten. Die Wassermengen, die zur Füllung benötigt werden, würden unsere Leitungen zu sehr belasten. Ebenso sind Wasserpistolen nicht erlaubt.
Mehr Infos zu
EINLASS KONZERTGELÄNDE
Donnerstag bis Samstag dürft ihr ab 11 Uhr aufs Konzertgelände.
Mittwoch: Einlass auf das Konzertgelände findet ab 13.30 Uhr statt. Das Battlefield öffnet um 15:30 Uhr.
Am Einlass findet nochmals eine Personenkontrolle statt. Bitte achtet darauf, dass ihr Getränke nur in den erlaubten Mengen und Behältern dabeihabt (pro Person eine durchsichtige PET Flasche bis einschließlich 0,5 Liter oder die SUMMER BREEZE-0,4-Liter-Becher oder das original SUMMER BREEZE Trinkhorn, sowie UNBEFÜLLTE Trinkbeutel und Faltflaschen in beliebiger Größe) und auch wirklich nur die zugelassenen Fotoapparate ohne tauschbare Objektive! Alle unerlaubten Gegenstände müssen wir euch hier leider abnehmen und entsorgen.
Auf dem Konzertgelände sind zudem NICHT ERLAUBT:
Jegliche Art von Waffen und Messer (auch Taschenmesser), jegliche Art von Glas, professionelle Film- und Audio-Aufnahmegeräte, Fahnenstangen Regenschirme und Stöcke (auch Selfie Sticks), sowie jegliche Art von pyrotechnischen Gegenständen, Gashupen, Musikinstrumente oder ähnliches!
Klickt für eine Übersicht auf folgende Vorschau:
BARRIEREFREIERE DARSTELLUNG:
Information: Erlaubte und verbotene Gegenstände auf dem Konzertgelände
Folgende Information dient der Orientierung aller Besucher*innen des Festivals. Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen für das gesamte Konzertgelände. Die Einhaltung dieser Regeln ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.
❌ Verbotene Gegenstände
- Glasflaschen
- Dosen
- Tetra Paks
- PET-Flaschen, die nicht durchsichtig sind und/oder größer als 0,5 Liter
- Professionelle Foto- & Videoausrüstung (außer mit AAA-/VIP-Armband oder Fotopass)
- Messer jeglicher Art, auch Taschenmesser
- Fahnenstangen und Stöcke (inkl. Selfie-Sticks)
- Campingstühle
✅ Erlaubte Gegenstände
- Trinkhörner
- Durchsichtige PET-Flaschen bis 0,5 Liter mit Deckel
- Summer Breeze Festivalbecher
- Laien-Fotoausrüstung (z. B. Kompaktkameras, Smartphones)
- Nietenschmuck (sofern keine Verletzungsgefahr besteht)
- Rucksäcke und Taschen (werden an der Taschenkontrollschleuse kontrolliert)
Diese Informationen sind in einfacher Sprache verfasst und barrierefrei gestaltet. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an das Festivalteam vor Ort oder per E-Mail.