Folgende Gegenstände/Materialien sind auf dem gesamten Camping- und Festival-Areal verboten und werden von den Sicherheitskräften einbehalten:
– Glas
– Baseballschläger, Schleudern / Zwillen, Schlagringe, CS Gas, Pfefferspray und Waffen jeglicher Art
– Trockeneis
– Wasserpistolen, Planschbecken
– Flyer, Poster, Promo-CDs, Gratisproben
– Selbst gebastelte Nieten oder selbstgebastelter Schmuck (mit Nägeln, Stacheldraht usw.) bzw. alles, was offensichtlich eine erhöhte Unfallgefahr darstellt oder als Waffe missbraucht werden könnte.
– Das Mitbringen und Betreiben von Drohnen, Multicoptern, Quadrokoptern und sonstigen Flugkörpern und -geräten ist auf dem Festival- und Campinggelände nicht gestattet.
– Lärmerzeugende Gegenstände wie Gas-Hupen, Megaphone, PA-Beschallungs-Anlagen, Mischpulte, Endstufen, Verstärker, E-Gitarren, Drumsets, Trommeln, Trompeten, Vuvuzelas oder Ähnliches (z. B. Signalhörner der Bahn)
– Äxte, Messer mit einer Klingenlänge über 10 cm, Teppichbodenmesser, Motorsägen, Spaten bzw. Klappspaten und sonstige gefährliche Werkzeuge (Schlegel, Zimmermannshammer, Drehmomentschlüssel usw.), etc.
– Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Sprengstoffe, Munition, Material für Expeditionen, Sicherheitskits mit pyrotechnischen Gegenständen und pyrotechnisches Material im Allgemeinen
– Petroleumlampen sowie brennbare Flüssigkeiten und Fackeln
– Analoge und digitale Kompaktkameras, sowie Handys mit Kamerafunktion sind erlaubt. Spiegelreflexkameras mit wechselbaren Objektiven, Video- und Actionkameras (GoPros etc.), sowie sämtliche Audio-Aufnahmegeräte sind ohne entsprechenden Presse-(Foto)Pass auf dem Konzertgelände verboten.
Abgenommenen Gegenstände mit geringem Wert werden in den Müll geschmissen.
Gegenstände mit höherem Wert können bis Sonntag, 14 Uhr am Container bei den Eingangsschleusen gegen eine Gebühr hinterlegt werden. Unser Team auf Black Earth steht euch mit Rat und Tat zu Seite. Alles, was bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholt wurde, wandert danach ebenfalls in den Müll oder wird dem Fundbüro in Dinkelsbühl übergeben! Für die abgenommenen Gegenstände kann keinerlei Haftung übernommen werden!
Das SUMMER BREEZE ist kein Platz für Waffen und Gewalt! Wer Stress macht, fliegt raus.
Zeigt bitte Zivilcourage und geht dazwischen bzw. informiert unsere Securities, falls ihr bemerkt, dass jemand randaliert, Frauen belästigt, etc.! Waffen und Waffenimitate sind auf dem gesamten Festivalgelände verboten.
Es ist verboten, mit Artikeln jeglicher Art zu handeln.
Das Graben von Löchern für Fahnenmasten oder ähnliches ist auf dem Campingplatz nicht gestattet. Wir haben seitens der Landwirte, denen die Flächen gehören, die Auflage bekommen, dass keinerlei Löcher in den Wiesen zurückbleiben dürfen. Das heißt somit: im Boden versenkbare Fahnenhalterungen usw. dürfen nicht aufgestellt werden, da wir die Flächen im nächsten Jahr natürlich wieder nutzen möchten und müssen.
Eigenmächtiges Pfandsammeln auf dem Gelände ist verboten!
Das Mitbringen von Haustieren (im speziellen Hunden) ist verboten!
ÜBERSICHT FESTIVALGELÄNDE:
ÜBERSICHT KONZERTGELÄNDE:
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir mit dem Aalener Verein Govinda Entwicklungshilfe e.V. zusammenarbeiten können. Bitte unterstützt sie und steckt eure Pfandbecher sowie Pfandflaschen in die von ihnen aufgestellten Mülltonnen. Jeder von euch kann hier also selbst bestimmen, mit wie viel Engagement er Govinda unterstützt. Govinda-Mitarbeiter werden auch als Pfandsammler unterwegs sein, wobei die Govinda-Sammler farbige Govinda-T-Shirts tragen und einen Ausweis umhängen haben. Sollte sich jemand als Pfandsammler ausgeben oder ungefragt Pfand entwenden, dann meldet das bitte direkt am Govinda-Infostand nahe dem Eingang zum Festivalgelände oder an der Sortierstation nahe der Security. Dort könnt Ihr natürlich auch direkt euer Pfand spenden oder einfach ins Gespräch kommen.
Eigenmächtiges Pfandsammeln auf dem Gelände ist verboten!